top of page

Remote-Freelance-Jobs weltweit

Bauen Sie Ihre freiberufliche Karriere mit Gegidze auf! Genießen Sie die Flexibilität der Fernarbeit und die Freiheit, innovative und herausfordernde Projekte bei europäischen Unternehmen zu wählen

Remote-Freelance-Jobs

Warum sich Top-Freelancer für Gegidze entscheiden

European Parliament

Arbeiten Sie mit führenden europäischen Unternehmen zusammen

Design Office

Teilzeit- und Vollzeit-Freelance-Jobs

So erhalten Sie einen Remote-Freelance-Job

Remote-Arbeit ist heutzutage unverzichtbar. Der Wettbewerb um Remote-Jobs ist heute besonders hart, und Remote-Arbeit bringt Herausforderungen mit sich. Wenn Sie jedoch bereit sind, von zu Hause aus zu arbeiten, können einige Taktiken Ihre Chancen auf eine passende Stelle und eine Anstellung verbessern. Hier erfahren Sie, was Sie basierend auf unserer Erfahrung als Personalvermittlung beachten sollten.

Freiberufliche Tätigkeiten
remote specific jobs

Suchen Sie nach Jobbörsen speziell für Remote-Arbeit

Nicht alle gängigen Jobbörsen machen die Suche nach einem Remote-Job einfach. Bei Gegidze hingegen ist jede freiberufliche oder Vollzeitstelle zu 100 % remote. Um Ihre Suche zu beschleunigen, beginnen Sie daher mit Jobportalen oder Agenturen, die wie wir auf Remote-Arbeit spezialisiert sind.

Präsentieren Sie Ihre bisherigen Remote-Erfahrungen

Wenn Sie offene Stellen gefunden haben, auf die Sie sich bewerben möchten, passen Sie Ihre Bewerbung so an, dass sie zeigt, dass Sie nicht nur ideal für die jeweilige Rolle sind, sondern auch ein perfekter Remote-Mitarbeiter.

Geben Sie den Standort früherer Remote-Jobs als „Virtuell“ an.
Heben Sie Ihre Erfahrung in der Leitung oder Koordination von Remote-Teams hervor.


Sprechen Sie über Ihre Fähigkeit, effektiv mit unterschiedlichen Gruppen zusammenzuarbeiten.


Verwenden Sie die Wörter „virtuell“ und „remote“ in Ihrem Lebenslauf und LinkedIn-Profil. Personalmanager suchen nach diesen Schlüsselwörtern.

Schaukasten
Personalvermittler

Bedenken Sie, wonach Personalvermittler bei einem Remote-Mitarbeiter suchen

A few questions were designed to gauge whether remote work would suit the candidate and whether they could get along with a remote team. Skills a hiring manager looks for in a remote worker are:

Transparency: How willing are you to sharing their tasks and thinking with others?

Communication (oral and written): Can they translate their working style into a predominantly composed environment where teams often don't communicate live?

Autonomy: Can they be trusted to work alone for long periods of time? Do they like working independently and managing their own time?

Self-awareness: Are they aware of their weaknesses as well as their strengths? Are they comfortable letting team members know about these to ensure the team runs effectively and transparently?

Humility: Do they discuss shared accomplishments rather than focusing solely on personal achievements?

Wenn Sie sich für eine Remote-Stelle bewerben, sollten Sie darauf vorbereitet sein, Fragen wie die folgenden zu beantworten:

  • Erzählen Sie uns von Ihrem Lieblingsprojekt, an dem Sie gearbeitet haben.

  • Welches war das schwierigste nicht-technische Problem, das Sie bei der Arbeit lösen mussten?

  • Erzählen Sie uns von einer Situation, in der Sie ein Problem lösen mussten, aber dafür alle Informationen benötigten.

  • Wie verwalten Sie Ihre Zeit für Aufgaben, um Fristen einzuhalten?

  • Erzählen Sie mir von einem Kollegen, mit dem Sie zusammengearbeitet haben und der Sie am meisten beeinflusst hat.

Interview
Remote-Aspekt

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf den entfernten Aspekt der Stelle

Obwohl Sie betonen sollten, dass Sie über die oben genannten Remote-spezifischen Eigenschaften verfügen, achten Sie darauf, nicht den Eindruck zu erwecken, dass Sie nur deshalb in das Unternehmen einsteigen möchten, weil Sie von zu Hause aus arbeiten können. Oft ist es offensichtlich, dass sich eine Person nur deshalb bewirbt, weil die Stelle remote ist, und nicht, weil sie genau diesen Job möchte.

Die Einstellung für einen Remote-Job unterscheidet sich von herkömmlichen Vor-Ort-Jobs. Neben dem Nachweis Ihrer Fähigkeiten für die Stelle müssen Sie auch zeigen, dass Sie gut selbstständig in einem Remote-Team arbeiten können. Sobald Ihnen das gelingt, wird es für das Unternehmen einfacher sein, eine gute Übereinstimmung zu erkennen. Viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche!

Vorteile der Fernarbeit als Freiberufler

In den letzten Jahren ist die freiberufliche Tätigkeit immer beliebter geworden. Mehr als ein Drittel der Menschen gehen dieser Tätigkeit nach. Dabei ist die Freiberuflichkeit nicht aus der Not heraus entstanden. Die Mehrheit entscheidet sich bewusst für den freiberuflichen Lebensstil. Das ist nicht verwunderlich, wenn man die Vorteile und die Freiheit bedenkt, die es mit sich bringt, sein eigener Chef zu sein.

Auch wenn der Einstieg viel Zeit und harte Arbeit erfordert, ist es möglich, ein erfolgreicher Freiberufler zu werden. Es bringt viele Vorteile mit sich, die immer mehr Menschen für diesen Lebensstil begeistern.

Vorteile für Freiberufler

Freiheit

Einer der Vorteile der Freiberuflichkeit ist, dass Sie viel mehr Freiheiten haben, als wenn Sie für jemand anderen arbeiten. Sie führen im Wesentlichen Ihr eigenes Unternehmen und bestimmen selbst, welche neuen Kunden Sie annehmen, wie hoch Ihr Stundensatz ist und wie viele Stunden Sie arbeiten.

Wenn ein potenzieller Kunde beispielsweise mit einem Auftrag zu Ihnen kommt, der komplex erscheint und besser bezahlt werden muss, können Sie ihn ablehnen. Sie sind nicht verpflichtet, Projekte anzunehmen, die Sie nicht möchten.

Standortflexibilität

Da Sie keinem Unternehmen oder Chef verpflichtet sind, können Sie als Freiberufler überall leben und während der Arbeit reisen. Manche freiberuflichen Tätigkeiten erfordern zwar die Nähe zu Ihren Kunden, doch Sie können sie überall finden.

Ein Großteil der freiberuflichen Arbeit wird digital erledigt, was bedeutet, dass Sie völlig ortsunabhängig arbeiten können – mit Kunden auf der ganzen Welt – und während der Arbeit leben und reisen können, wo immer Sie möchten.

Flexible Arbeitszeiten

Die Möglichkeit, die Arbeitszeiten selbst festzulegen, kann wünschenswert sein. Wenn Sie Kinder haben, können Sie Ihre Arbeit während der Schulzeit und nach dem Schlafengehen der Kinder erledigen. Wenn Sie Mittwoch wegen des schönen Wetters freinehmen und stattdessen am Samstag arbeiten möchten, bleibt das ganz Ihnen überlassen.

Solange Sie die Arbeit für Ihre Kunden innerhalb der vereinbarten Fristen erledigen, haben Sie im Allgemeinen die vollständige Kontrolle darüber, wann und wie Sie die Arbeit erledigen.

Vergütungs- und Ergebniskontrolle

Als Freiberufler müssen Sie Ihren Chef nicht um eine Gehaltserhöhung bitten. Sie legen Ihre Preise fest. Sie entscheiden auch, wie viel Arbeit Sie annehmen. Preise und Auftragsvolumen unterliegen jedoch bis zu einem gewissen Grad den Marktkräften. Sie können nur dann astronomische Vergütungen verlangen, wenn Sie Ihre Liste potenzieller Kunden reduzieren.

Viele Freiberufler stellen jedoch fest, dass sie ihre Preise im Laufe der Zeit erhöhen können, wenn sie mehr Arbeit erledigen und sich einen guten Ruf aufbauen.

Selbstmanagement

Als Freiberufler sind Sie Ihr eigener Chef. Sie bestimmen Ihr Arbeitspensum, Ihren Zeitplan, Ihre Kleiderordnung und alle anderen Aspekte der Geschäftsabwicklung.

Allerdings ist Freiberuflichkeit kein Urlaub. Sie müssen dafür sorgen, dass Ihre Kunden zufrieden sind, Ihr Budget im Auge behalten, neue Kunden gewinnen und Preise aushandeln. Um den Überblick zu behalten, arbeiten Sie in manchen Wochen doppelt, in anderen nur ganz wenig. Die letztendliche Verantwortung liegt jedoch bei Ihnen.

Verbesserte Fähigkeiten

Als Freiberufler übernehmen Sie verschiedene Projekte für mehrere Kunden. Jedes Projekt bringt etwas Neues und ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Sie werden wahrscheinlich im Laufe der Zeit Neues lernen.

In einem traditionellen Vollzeitjob, der nur gelegentlich kontinuierliches Lernen und Entwicklung ermöglicht, fühlen Sie sich möglicherweise stagnierender. Die freiberufliche Tätigkeit bietet viel mehr Wachstumsmöglichkeiten, da Sie eine größere Vielfalt an Projekttypen bewältigen.

Sobald Sie sich als Freiberufler eingelebt und die Landschaft kennengelernt haben, können Sie sich an eine Freiberufleragentur wenden, um Ihren Kundenstamm weiter auszubauen.

Stellenangebote

Wir sind nicht nur die georgische N1-Agentur mit 100 % Remote-Zugriff, sondern auch in den digitalen Zentren Europas präsent.

Freelance job openings
bottom of page